Betriebsstellenzusammenführung Diakoniekrankenhaus Rotenburg
Bauherr: Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme)
Standort: Rotenburg (Wümme), Lindenstraße
Nutzung: Verschiedene Kliniknutzungen
Planungsaufgabe:
Aufgabe des Standortes in Rotenburg Ortsteil Unterstedt und Integration in den Hauptstandort in der Lindenstraße
Die Maßnahme bestand aus 8 Bauteilen und wurde in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb umgesetzt.
Bauteil 1+2: Notfallversorgung + Abklärungsbetten
Bauteil 3: Umstrukturierung Zentral-OP
Bauteil 4: Erweiterung Intensivstation + Pathologie
Bauteil 5: Erweiterung der Physikalischen Therapie
Bauteil 6: Neubau für die Lungenklinik und Neurologie
Bauteil 7: Um- und Anbau für die Endoskopie
Bauteil 8, Erweiterung der Radiologie
Zeitraum: 2004- 2012
BGF: Gesamt 14 816 m²
Team: Karsten Buthmann, Annette Kläner-Brandt, Rainer Brandt, Jörg Langner, Daniela Suchan, Frank Porath, Harald Cordes
Tragwerksplanung: KTC-Ingenieurgesellschaft GmbH & CO.KG Rotenburg (Wümme)
TGA + Elektro: Diako Service GmbH, Rotenburg
Freiraumplanung: pgf planungsgruppe freiraum, Oldenburg